jeden letzten Donnerstag im Monat

Digitales MeetUp

kostenfrei für BUSINESS, SMART, PLUS & PROFESSIONAL MEMBER
BASIC MEMBER und Gäste können einmalig kostenfrei in das Format schnuppern.

Digitales MEET GERMANY MeetUp
– Mindset und Resilienz für MICE-Professionals: Wie man sich in einer stressigen Branche mental stärkt

Unsere MeetUps finden ab sofort am letzten Donnerstag im Monat statt.
Gleicher Inhalt, gleicher Spaß – nur mit ein bisschen mehr Vorfreude auf’s Wochenende!

Einführung
In diesem MeetUp lernst du die entscheidenden Fähigkeiten, um dein Mindset zu stärken und deine Resilienz in stressigen Situationen zu fördern. Der Fokus liegt auf mentaler Stärke, Techniken zur Stressbewältigung und Strategien zur persönlichen Weiterentwicklung.

Warum Barbara Hofsäss die Expertin für dieses MeetUp ist
Barbara ist nicht nur Resilienztrainerin und systemischer Coach, sondern auch eine wahre Meisterin darin, mentale Stärke auf lockere und greifbare Weise zu vermitteln. Mit ihrer sympathischen Art und langjähriger Erfahrung schafft sie es, selbst komplexe Themen wie Resilienz und Stressbewältigung leicht verständlich und praktisch umzusetzen. Wenn es darum geht, aus Herausforderungen Chancen zu machen, ist Barbara genau die richtige Ansprechpartnerin – und dabei gibt’s garantiert auch den ein oder anderen Aha-Moment!

Ablauf

1. Einleitung
Vorstellung des Themas Mindset und Resilienz in der MICE-Branche. Erwartungen der Teilnehmer abfragen und Zielsetzung der Masterclass klären (Stressbewältigung, mentale Stärke, Resilienztechniken).

2. Stress und Herausforderungen in der MICE-Branche
Identifikation typischer Stressquellen und deren Auswirkungen (Burnout, Kreativitätsverlust, negative Teamdynamik). Diskussion über Herausforderungen der Teilnehmer.

3. Grundlagen von Mindset und Resilienz
Unterschied zwischen fixiertem und wachstumsorientiertem Mindset (nach Carol Dweck). Bedeutung von Resilienz im MICE-Bereich und Zusammenhang mit dem Mindset.

4. Techniken zur Förderung eines starken Mindsets
Positive Selbstgespräche, Reframing, Zielsetzung und Prioritätenmanagement. Selbstakzeptanz und Umgang mit Perfektionismus. Reflektion über stressige Situationen.

5. Praktische Resilienz-Techniken
Einführung in Achtsamkeit, Meditation und Body-Scan zur Stressreduktion. Kognitive Techniken zur Stressbewältigung und emotionale Intelligenz im Team. Geführte Achtsamkeitsübung.

6. Aufbau eines resilienten Umfelds
Förderung der Team-Resilienz durch Zusammenarbeit, offene Kommunikation und Unterstützung. Nutzung von Support-Netzwerken innerhalb und außerhalb des Teams.

7. Persönliche Resilienz-Ressourcen entwickeln
Selbstfürsorge, Erholung und Bewegung. Langfristige Sicht und Flexibilität in Planung und Einstellung. Erarbeitung eines individuellen Resilienz-Plans für den Arbeitsalltag.

8. Abschluss und Takeaways
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Frage- und Feedbackrunde. Ermutigung zur Umsetzung der Techniken im Alltag.

Termine

  • Donnerstag, 31. Oktober 2024, 12:00–13:30 Uhr – Digital
  • Dienstag, 5. November 2024, 15:30–17:00 Uhr – Köln
  • Mittwoch, 6. November 2024, 16:00–17:30 Uhr – Köln
  • Donnerstag, 28. November 2024, 12:00–13:30 Uhr – Digital
  • Dezember 2024 – Weihnachtspause
Änderungen vorbehalten.

Anmeldung

kostenfrei für BUSINESS, SMART, PLUS & PROFESSIONAL MEMBER
BASIC MEMBER und Gäste können einmalig kostenfrei in das Format schnuppern.

Schon mal dabei gewesen?

Du warst schon bei einem MeetUp dabei? Dann logge dich hier ein. Anschließend kannst du dich mit nur einem Klick anmelden.

Neu dabei?

Du nimmst das erste Mal an unserem MeetUp teil? Dann registriere dich. Für künftige Teilnahmen ist nur dein Login erforderlich.

Warum du dabei sein solltest

✔︎ ausgezeichnete Plattform für Networking & Inspiration – und das regelmäßig
✔︎ persönliches Format für neue Impulse, Fragen & Tipps, Erfahrungsaustausch und Best Practice Cases
✔︎ Exklusivität & Intensität: ausschließlich MEET GERMANY Mitglieder sind zugelassen
✔︎ Qualität: Experten begleiten das Format
✔︎ interaktives Format, das Du auch auf Dein Business übertragen kannst

Unser MeetUp Team

Tanja Schramm CEO MEET GERMANY

Tanja Schramm
MEET GERMANY
Geschäftsführung

Inhaberin & Herz von MEET GERMANY

Barbara Hofsäß
MEET GERMANY
Marketing & Strategy

Kommunikations-Expertin, Speaker, Change Angel & Coach (Systemisch & Agil inkl. Scrum Master, FitnessTrainerin A-Lizenz) – Schwerpunkte Digitales Marketing und KI Marketing, Holistisches Lifeset Coaching, Live Education/KeyNotes

www.justbarbara.de

Paulin Jankovics
MEET GERMANY
Marketing & Strategy

Co-Moderator, Marketing Experte, Technical Supervisor

31. Oktober 2024, 12:00 bis 13:30 Uhr

Veranstaltungsort

DE, Ort

Format

MeetUp, digital

Veranstalter

MEET GERMANY

Das sagen unsere Besucher

All-in-One Plattform für digitale, hybride und live Veranstaltungen powered by
Logo invite people Teilnehmermanagement

Zeige deinem Netzwerk, dass du dabei bist: