Datum

17. & 18. November 2021

Format

Analog

Thema

Green Meeting

FORUMS Location

Raumfabrik Frankfurt
Heddernheimer Landstraße 155
60439 Frankfurt am Main

Eintritt

0 – 50 €

– Werbung –

Overview

The [R]Evolution of Business, die Dritte. Nachdem wir in Berlin das Thema [Green] Education und in NRW [Green] Tech in den Fokus rückten, dreht sich in Rhein-Main alles um [Green] Meeting.

Spannende Ausstellung, tiefgehende Keynotes, regionale Location Highlights und Dein Netzwerk sind das Drehbuch für das MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN in der Raumfabrik Frankfurt.

Unser Credo: Inspiration, Interaktion und Innovation – erlebst Du am eigenen Leib. Kurzum ein Event in fünf Akten.

Prolog

Wie die Definition verrät begrüßen wir Dich wie in einem guten Buch mit dem FORUM in der von Party Rent und Sounds for Friends ausgestatten Raumfabrik Frankfurt. Du kommst mit zahlreichen Ausstellern der Branche ins Gespräch und erlebst spannende Momente, probierst im Innovation Hub moderne Tools und Technologien aus und lässt Dich von FLOW THE KITCHEN kulinarisch verwöhnen. Das Besondere: ein Drittel der Aussteller sind International.

erster Akt

Internationales Flair erwartet Dich auf unserer TOUR durch Mainhatten. Von der Startbahn direkt ins Herz der Frankfurter Veranstaltungsszene erlebst Du die Manigfaltigkeit der Metropole am Main

zweiter Akt

Unsere NIGHT:  After-Work-Networking. Ein kurzweiliger und kommunikativer Ausklang erwartet Dich in der FRALounge, die bisher nur für den Vorstand des Fraports zugänglich war.

dritter Akt

Kennst Du schon die Event Destination Darmstadt? Nein? Dann wird es Zeit, dies zu ändern. Mit der TOUR am zweiten Tag des MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN geht es in die Wissenschaftsstadt.

Epilog

Der Schlussakt: Das CLOSING. Bei einem kurzweiligen Netzwerkabend im ersten greet Hotel Deutschlands lassen wir die zwei Tage gemeinsam ausklingen.

Programm

Jürgen May | 2bdifferent

Jürgen May ist Experte für Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Auf Grundlage der Qualifikationen gemäß ISO 14001 u. EMAS sowie als ausgebildeter Auditor für nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 berät er im Event- und Sporteventbusiness tätige Unternehmen und Verbände.

Tanja Knecht | IMEX Group

Tanja Knecht ist seit 25 Jahren in der MICE-Branche tätig und ist Markenbotschafterin der IMEX Group. Sie berät mit ihrer CSR- und Beratungsagentur MICE IMPACT Destinationen und Supplier. 2019 gründete sie die MICE Ladies Community. Sport und Erlebnisse in der Natur sind ihr eine wichtige Energie- und Kraftquelle.

Stefan Lohmann | Sustainable Event Solutions

Stefan Lohmann ist Artist Relations Manager, Talent Buyer und Booking Agent. Als Live Entertainment Experte sorgt er für nachhaltige Kontakte zu den Stars. Mit seinen Live Entertainment Konzepten kreiert er Branded Live Entertainment Erlebnisse. Mit Sustainable Event Solutions bietet er Lösungen und nachhaltige Lieferanten für klimaneutrale und nachhaltige Veranstaltungen und Tourneen. Zudem ist er Co-Founder des ersten klimaneutral und nachhaltig agierenden Orchesters – Das Berlin Show Orchestra.

Karin Ruppert | Organisationsberaterin

Karin Ruppert begleitet Organisationen in Veränderungsprozessen und ist Impulsgeberin für Gender Equality, New Leadership und Cultural Change. Als Prozessbegleiterin unterstützt Sie Menschen und Teams auf dem Weg zu mehr sozialer Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag. Darüber hinaus ist sie Vorstandsvorsitzende des She Means Community e.V., der mehrere Initiativen zur Förderung der Gleichberechtigung vereint.

17. November

8:00

analog

Einlass & Frühstück

8:40

analog

Regionaler Auftakt

Mit unserer Moderatorin Karin Ruppert, unseren regionalen Gastgebern sowie Tanja Schramm, CEO MEET GERMANY, starten wir locker und kurzweilig in den Tag.

9:00

analog

Morning Show

mit  Jürgen May | 2bdifferent und Karin Ruppert. Es dreht sich alles um das Thema [Green] Meeting. Unter dem Motto „Digitale Events versus Nachhaltigkeit“ geht es in dem lehrreichen Format um folgende Fragen:

  • Wie sieht die Wertschöpfungskette eines nachhaltigen Events aus?
  • Was beinhaltet ein Abfallvermeidungs, -reduzierungs und -entsorgungskonzept?
  • Was bedeutet Teilnahme für alle? (Inklusion)
  • Warum ist die ISO 20121 (Nachhaltiges Eventmanagement) für die MICE-Branche so wichtig?

9:45

analog

Speed Geeking

Beim partizipativen Speed Geeking erhältst Du komprimierte Informationen in kurzer Zeit – zwei Runden um die Teilnehmer des FORUM kennen zu lernen.

Das Format – ursprünglich aus der amerikanischen Hackerszene – gewinnt aufgrund seines interaktiven Charakters vermehrt an Beliebtheit. Jetzt auch bei unserem FORUM.

ab 10:45

analog

Start der Ausstellung inklusive [Green] Innovation Hub

Dich erwarten vielseitige Ausstellerpräsentationen: 1/3 aus der Region, 1/3 national und 1/3 international.

[Green] Innovation Hub

2bdifferent weißt Dir „Deinen persönlichen CO2 Abdruck nach“.
Stefan Lohmann von Sustainable Event Solutions interagiert mit Dir an seinem Stand und hat so einige Überraschungen parat.

11:30

analog

IMEX Group – Was können wir von der Natur lernen – gerade in Zeiten der Veränderung der Krise und der Transformation?

Und warum sollten wir uns gerade jetzt nicht nur um die Natur kümmern – sondern uns diese auch als Vorbild nehmen?

Tanja Knecht, Brand Ambassador der IMEX Group, stellt im Gespräch mit Marco Seitelmann von MEET GERMANY die Initiativen und Projekte der IMEX Group auf den IMEX Messen und darüber hinaus vor und erklärt, warum für die IMEX „NATURE“ als Jahresthema im Fokus steht.

Tanja hat für Euch außerdem eine Überraschung mit Gänsehaut-Garantie mitgebracht.

Freut Euch auf eine starke und emotionale Botschaft in Bildern des Abenteuers. Solo Wilderness Explorers. Buchautor von FEEL THE WILD und IMEX Partner Daniel Fox.

Ungestört und ohne Ablenkung lauschen unsere analogen Teilnehmer mit individuell programmierbaren Kopfhörern unseres Partners Silent Events dem Vortrag.

12:30

analog

Business Lunch

13:15

analog

Disruptive Fishbowl mit 2bdifferent und spannenden Gästen

mit Jürgen May von 2bdifferent, Karin Ruppert und spannenden Gästen

Die Zuschauer erhalten wertvolle und direkt umsetzbare Praxistipps und diskutieren direkt mit den Experten.

14:00

Start der TOUR

Frankfurt am Main, auch liebevoll Mainhatten getauft erlebst Du mit der TOUR am ersten Tag des MEET GERMANY SUMMIT Rhein-Main.

14:45

Ruby Louise Hotel

Eleganz vs. Streetart. Biedermeier trifft auf Brooklyn im Herzen von Mainhatten.

15:30

TimeRide

Begib Dich mit TimeRide auf eine packende Zeitreise und erspüre das pulsierende Leben in der Mainmetropole an der Schwelle zur Moderne im 19. Jahrhundert.

16:15

FLOWDELI

Wohlfühlatmosphäre mitten in Frankfurt am Main im urbanen und modernen Flair – der brandneue Veranstaltungsort im Jüdischen Museum Frankfurt

17:00

Steigenberger Hotel Frankfurt Airport

Wohlfühlgefühl auf höchstem Niveau. Unweit des Fraport wartet das Steigenberger Hotel Frankfurt Airport auf Dein Boarding.

17:45

Fraport Conference Center

Direkt gegenüber von Terminal 1 des Frankfurter Flughafens gelegen, ist das Fraport Conference Center die Startbahn für Deine Veranstaltung.

18:45

FRALounge

Sei einer der ersten, der die neue Location, die bisher nur dem Vorstand des Fraport vorbehalten war, zu Gesicht bekommt.

18:30

Start der NIGHT in der FRALounge

Zum Ausklang des ersten SUMMIT Tages steht Networking im Vordergrund. Tausche Dich mit alten und neuen Kontakten über das Erlebte und aktuelle Geschehnisse aus.

Um 18:30 Uhr bringt Dich ein Shuttle von globalmobility vom Eingang des Fraport Conference Centers zur FRALounge.

19:00

Begrüßung 

zusammen mit unseren Partnern begrüßen wir Dich in der nagelneuen FRALounge mit Panoramablick auf das Rollfeld. Neben den visuellen Highlights wirst Du hier auch kulinarisch verwöhnt und kannst Dich mit Branchenkollegen austauschen.

21:45

Ein Shuttle von globalmobility bringt Dich zurück zum Flughafen sowie zum Hauptbahnhof und zur Raumfabrik Frankfurt. 

22:00

Ende des ersten SUMMIT Tages

18. November

Von Mainhatten in die Wissenschaftsstadt Darmstadt. An Tag 2 des MEET GERMANY SUMMITS gibt es die Highlights des vielfältigen Tagungsortes.

9:00

Start der Tour im Fleming’s Selection Hotel Frankfurt-City

Was passt besser zu einem guten Businessfrühstück, als gutes Netzwerken? Guter Kaffee, eine besondere Location und neue Kontakte, das Potpourri für den Start in den Tag.

10:45

Stadthaus am Markt

Im Süden der Frankfurter Altstadt gelegen, bezieht das Stadthaus am Markt seinen Charme aus der historischen Dimension des Ortes.

12:15

Party Rent Showroom

Tauche ein in die Welt von Party Rent!

14:30

Centralstation

Vor über 100 Jahren eines der ersten Elektrizitätswerke weltweit – heute prominenter Ort inmitten Darmstadts. Der Flair des alten Klinkerbaus wird Dich in seinen Bann ziehen.

15:00

darmstadtium

Futuristisch mutet das darmstadtium in Mitten der historischen Altstadt Darmstadts an. Moderne Architektur trifft auf ein nachhaltiges Tagungskonzept.

16:30

Orangerie

Barock wird es in der Orangerie. 1719 erbaut, lädt neben dem Traum einer Veranstaltungslocation, der wunderschöne Garten zum verweilen ein.

17:30

greet Hotel Darmstadt

„Alles hat eine zweite Chance verdient“ – unter diesem Motto erwarten Dich in dieser Bauhausschönheit viele kleine Highlights, die im ersten Leben eine ganz andere Funktion hatten – hier wirst Du in den Kreislauf aus Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling eingeladen.

17:30

Start des CLOSINGS im greet Hotel Darmstadt

Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Das MEET GERMANY SUMMIT in Rhein-Main endet mit dem CLOSING. Ein letztes Mal lässt Du mit Kollegen und neuen Kontakten das Erlebte Revue passieren.

21:00

Ende des MEET GERMANY SUMMITS in Rhein-Main

Impressionen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Event Partner

Das sagen unsere Besuchenden

Melde Dich jetzt an!

Aufgrund der aktuellen Situation erhältst Du bei Deiner analogen Buchung eine gesonderte Freigabe von uns. Sollte das Event nur digital stattfinden, wird Dir der geleistete Beitrag zurückerstattet.

Teilnehmermanagement by EventCloud Network

Digital

Du kannst nicht live dabei sein? Kein Problem! Melde Dich einfach kurz auf der Event Plattform Vidivent an, um im Nachgang die Aufzeichnung der Begrüßung und der Morning Show sehen zu können.

Analog

Wir begrüßen hier Veranstaltungsplaner.

Die Vorab-Registrierung ist geschlossen. Du bist herzlich eingeladen direkt zu der Station zu kommen, an der Du teilnehmen möchtest. Hier findest Du die Details zum Programm und zur Anfahrt.
Bitte beachte, dass es sich um eine 3G+ Veranstaltung handelt: Genesen, geimpft oder aktueller PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden zum Ende des Programmpunktes). Fülle bitte im Vorfeld dieses Formular aus und bringe es ausgedruckt mit zum Event, damit wir Dich vor Ort schneller registrieren können.