Datum

25. & 26. August 2021

Format

Hybrid

Thema

Green Education

FORUMS Location

AXICA Kongress- und Tagungszentrum
Pariser Platz 3
10117 Berlin

Eintritt

0 – 50 €

Overview

Bist Du bereit für The [R]Evolution of Business? Live, digital oder hybrid – wir zeigen Dir, wie Events der Zukunft aussehen und dass die Eventbranche lebt.

Spannende Ausstellung, tiefgehende Keynotes, regionale Location Highlights und Dein Netzwerk sind das Drehbuch für das MEET GERMANY SUMMIT in Berlin.

Die Frage, die die (Event-) Welt bewegt ist immernoch: Wie sieht ein hybrides Event aus? Wir sehen uns als Practice Case für Deine Zukunft.

Bei uns bekommst Du Einblicke hinter die Kulissen, sowohl im Studio, als auch vor Ort. Die Lernkurve unserer Events erlebst Du am eigenen Leib. Unser Credo ist: Inspiration, Interaktion und Innovation. Kurzum ein Event in fünf Akten.

Prolog

Wie die Definition verrät begrüßen wir Dich wie in einem guten Buch und zeigen Dir, auf welche Reise wir Dich mitnehmen. Wir starten mit Dir auf dem FORUM = unserem Ausstellungs- und Wissensformat.

Erster Akt

Der Hunger nach Neugier ist der Antrieb für den Fortschritt. Unser Anspruch ist es, diesen Hunger zu sättigen und Dir die Inspiration für die Zukunft zu geben. Auf zwei TOUREN begeben wir uns gemeinsam mit Arne Krasting auf eine „Zeitreise“ durch Berlin.

Zweiter Akt

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden“ – Johann Wolfgang von Goethe. Und getreu diesem Motto heißt es bei uns Hands on. Mit konkreten Beispielen wollen wir das Gelernte vertiefen. Bei der NIGHT im extravaganten Humboldt Carré erfährst Du von Stefan Lohmann, was sich hinter Green Entertainment verbirgt.

Dritter Akt

Networking or No working? Diese Frage ist ganz klar unser Antrieb. Denn gemeinsam in den Austausch zu gehen, von einander zu lernen ist gerade in einem People Business, wie der Event Branche, der Schlüssel zum Erfolg. Und das kannst Du ebenfalls am zweiten Tag auf dem BREAKFAST und bei unserer dritten TOUR durch Berlin.

Epilog

Der Schlussakt. Neben neuen Kontakten zu Experten und Dienstleistern nimmst Du die Learnings für Deine nächsten Events mit. Wir geben Dir beim CLOSING im mydays Erlebniswerk einen Ausblick auf das, was kommt.

Programm

Jürgen May | 2bdifferent

Jürgen May ist Experte für Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Auf Grundlage der Qualifikationen gemäß ISO 14001 u. EMAS sowie als ausgebildeter Auditor für nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 berät er im Event- und Sporteventbusiness tätige Unternehmen und Verbände.

Tanja Knecht | IMEX Group

Tanja Knecht ist seit 25 Jahren in der MICE-Branche tätig und ist Markenbotschafterin der IMEX Group. Sie berät mit ihrer CSR- und Beratungsagentur MICE IMPACT Destinationen und Supplier. 2019 gründete sie die MICE Ladies Community. Sport und Erlebnisse in der Natur sind ihr eine wichtige Energie- und Kraftquelle.

Sandra Pabst | Sandra Pabst Kommunikation

Sandra Pabst ist Kommunikationsberaterin und Medientrainerin. Sie berät Unternehmen, Behörden und NGOs in ihrer digitalen Kommunikation. Sie coacht und berät mit großem Erfolg Führungskräfte und Verbände für einen kompetenten Medienauftritt auf Digitalevents und Präsenzveranstaltungen. Vor der Gründung ihrer Agentur arbeitet die gelernte Juristin und Journalistin als Sprecherin für die ehemalige Bundesministerin Ilse Aigner und betreute die Kommunikation und mediale Darstellung des Bundesverbraucherministeriums. Sandra Pabst ist im Vorstand der Deutschen Public Relationsgesellschaft DPRG e.V. Berlin/Brandenburg. www.pabst-kommunikation.de

Stefan Lohmann | Sustainable Event Solutions

Stefan Lohmann ist Artist Relations Manager, Talent Buyer und Booking Agent. Als Live Entertainment Experte sorgt er für nachhaltige Kontakte zu den Stars. Mit seinen Live Entertainment Konzepten kreiert er Branded Live Entertainment Erlebnisse. Mit Sustainable Event Solutions bietet er Lösungen und nachhaltige Lieferanten für klimaneutrale und nachhaltige Veranstaltungen und Tourneen. Zudem ist er Co-Founder des ersten klimaneutral und nachhaltig agierenden Orchesters – Das Berlin Show Orchestra.

Ralf Neugebauer

Ralf Neugebauer | Unusual Thinkers

Ralf Neugebauer war seit Beginn der 2000er Jahre bei der Daimler AG und Scout24 als Leiter der R&D-Abteilung für die Einführung innovativer Produkte und Prozesse verantwortlich, konzipierte und entwickelte mehrere national und international ausgezeichnete Applikationen für diverse Plattformen und war maßgeblich an der Etablierung des Innovationsmanagements sowie des Startup-Inkubators YouIsNow der Scout24 AG beteiligt.

Seit 2017 berät er Unternehmen und Institutionen inhaltlich und strategisch in den Bereichen Digitalisierung, Innovationsmanagement und Digital Event & Workspace Design.

Dennis TIetz

Dennis Tietz | easyCube

Dennis Tietz ist Digitalberater und Co-Founder von easyCube. Der studierte Softwareingenieur bleibt mit seinen Business Software Lösungen der Eventbranche schon seit 10 Jahren treu. Vor allem die Erfahrung aus der Digitalisierung von Fernsehproduktionen inspiriert sein Konzept von hybriden Events.

25. August

8:00

analog

Einlass & Networking Breakfast.

Die Fachbesucher werden vom nachhaltigen Premium-Catering des Axica verwöhnt und kommen ungezwungen und locker in moderner Atmosphäre, gestaltet von Eventwide Berlin und Flower and Art den Austausch.

8:30

analog & digital

COMMUNITY Morning

analog
Begrüßung durch unsere Moderatorin Sandra Pabst von der gleichnamigen Kommunikationsagentur und Tanja Schramm | CEO MEET GERMANY – Auftakt in einen lehrreichen und vielseitigen Tag.

digital
Begrüßung durch unser Moderationsduo Ralf Neugebauer | Unsual Thinkers und Dennis Tietz | easyCube. Beide werden Dich sympathisch, inspirierend und ehrlich durch den Tag führen. Sei gewappnet und vor allem auch offen, Dich auch mal aus Deiner Komfortzone zu bewegen. 

Ihr bekommt während des Tages einen Blick hinter die Kulissen, erlebt von NIKKUS Digital Solutions modernste Technik und werdet begleitet von unserer Regisseurin Konstanze Agatz.

8:40

hybrid

Auftakt in den Tag der digitalen und analogen Besucher.

mit Manuel Wrobel von VisitBerlin, Stephanie Panne von TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, und Marc Mundstock, Axica Kongress- und Tagungszentrum. 

Es freuen sich auf Euch viele Partner, u.a. die Agentur Time Change, NIKKUS Digital Solutions, Eventwide Berlin und Flower and Art.

9:00

hybrid

Interaktive Morning Show

unter dem Thema „Green Education“ mit den Experten Jürgen May und Clemens Arnold | 2bdifferent. Moderiert durch Sandra Pabst, Inhaberin der gleichnamigen Kommunikationsagentur.

Nachhaltigkeit. Hinter diesem Begriff steckt mehr als nur die Assoziationen an „Grün“ oder „Ökologie“. Märkte und Geschäftsmodelle verändern sich immer stärker und das betrifft vor allem die ressourcenintensive Corporate-Events, Sport-, Messe- und Kongressaktivitäten der Unternehmen. Und die Frage lautet nicht mehr: „Wie viele Aufträge bekomme ich durch Nachhaltigkeit mehr?“, sondern: „Wie lange bin ich noch im Wettbewerb?“ und „Wie sind meine Chance und Möglichkeiten mitzuhalten?“

9:30

analog & digital

Speed Ups und easyMatchmaking.

Wir bringen Menschen zusammen, die sich vorher nicht kannten.

Speed Up – analog
In kleinen Gruppen tauschen sich die Fachbesucher über das Gehörte aus und lernen sich kennen.

easyMatchmaking – digital
Die Fachbesucher werden in zufälligen, spannenden Videochats miteinander verbunden. Nach ein paar Minuten startet die nächste Runde und das nächste Kennenlernen im digitalen Speed Up beginnt.

ab 10:00

analog & digital

Start der Ausstellung

40 Aussteller:
Jeweils 1/4 aus Berlin, 1/4 aus Brandenburg, 1/4 national und 1/4 international.

analog
Top News und Trends unserer Branche.

[Green] Innovation Hub
lehrreiche und inspirierende Interaktionen
Von Gaming „Dein persönlicher CO2 Abdruck“ und „god cop – bad cop“, über animierte Quiz-Stationen „Sustainable Development in der französischen MICE Branche“ und „EMASplus“ bis hin zum „Tagen der Zukunft“, „Broadcastingtipps aus England“ und Erleben der Region Österreich mit allen Sinnen, präsentiert durch:
2bdifferent, Sustainable Event Solutions, ATOUT FRANCE, Tirol Werbung & Salzburg Convention Bureau, KTG Karlsruhe Tourismus, Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt, Dresden Marketing, DRP Germany und Landgut Stober.

Einladung an die Brandenburger Tafel,
mit Tourismus Marketing Brandenburg, Ringhotel Schorfheide Tagungszentrum der Wirtschaft, Schloss Blankensee, Barfußpark Beelitz-Heilstätten, Stiftung Preuß. Schlösser & Gärten, Gut Sarnow, Paulinen Hof, Filmpark Babelsberg, Pfeilflug – Annette Tunn, MICE Fläminger Art, Landgut Stober und Kongressbüro Potsdam.

digital
Stöbern auf der Plattform vidivent und Kontaktaufnahme mit den Ausstellern des FORUMs und der TOUR
Gewinnchancen: Überraschungen und Preise an den Ständen. Beim Hinterlassen Deiner digitale Visitenkarte, erhältst Du die Top News aus erster Hand und Präsente der Partner.

ab 10:00

digital

Digi Talk mit topaktuellen Tipps & Tricks

„Hybrid = Agil?“
Ralf Neugebauer | Unsual Thinkers & Dennis Tietz | easyCube

erörtern mit spannenden Talkgästen eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit:

Wie planen wir Eventplaner in der aktuellen Zeit agil? Ist hybrid die richtige Lösung?

Talkgäste & Themen

Doreen Biskup | She Means Community e.V. & VDVO e.V.
„Die Community von heute ist zeitlich und räumlich flexibel.“

Klaus Meier | DRP Germany
„Zeitgemäße Eventkonzepte sind variabel und hybrid!“

Marvin Geilich | NIKKUS Digital Solutions
„Wie binde ich digitale Teilnehmer innovativ und unkompliziert in das hybride Format ein?“

11:00

hybrid

IMEX Group – Was können wir von der Natur lernen – gerade in Zeiten der Veränderung, der Krise und der Transformation?

Und warum sollten wir uns gerade jetzt nicht nur um die Natur kümmern  – sondern uns diese auch als Vorbild nehmen?

Tanja Knecht, Brand Ambassador der IMEX Group, stellt im Gespräch mit Marco Seitelmann von MEET Germany die Initiativen und Projekte der IMEX Group auf den IMEX Messen und darüber hinaus vor und erklärt, warum für die IMEX NATURE als Jahresthema im Fokus steht.

Tanja hat für Euch ausserdem eine Überraschung mit Gänsehautgarantie mitgebracht:

Freut Euch auf eine starke und emotionale Botschaft in Bildern des Abenteurers, Solo Wilderness Explorers, Buchautors von FEEL THE WILD und IMEX Partners Daniel Fox!

Ungestört und ohne Ablenkung lauschen unsere analogen Teilnehmer mit individuell programmierbaren Kopfhörern unseres Partners Silent Events dem Vortrag.

11:30

digital

The Truman Show & die Vorstellung des Green Innovation Hubs

Werde zum Regisseur und leite unseren Kollegen Marco Seitelmann durch die Ausstellung. Du gibst Deine Anweisungen per Chat an Dennis Tietz – easyCube – und erfährst alles von den Ausstellern und dem Event, was Du wissen möchtest. Einen besseren Blick hinter die Kulissen des Events gibt es nicht.

12:00

hybrid

[Green] Innovation Talk

Vorstellung spannender Projekte und Innovationen unserer Partner:

AccorHotels Deutschland – Susanne Herrmann
All Connect: eine hybride Meeting-Lösung, die es Dir ermöglicht, physische Meetings mit virtuellen Interaktionen zu kombinieren

ATOUT FRANCE: Französische Zentrale für Tourismus – Andrea Pees
Frankreich meets Green – und setzt sich vielerorts dafür ein durch Innovation, bessere Events zu kreieren. Ein konkretes Beispiel dafür ist VIParis, wessen CSR-Politik seit 2018 auf drei Herausforderungen basiert: ein geringerer ökologischer Fußabdruck, nachhaltige Partner und kollektives Engagement.

BEEFTEA Group – Andreas Grunszky
Wie Event Besucher trotz Verzicht und Umdenken im Kopf zu Green Ambassadors werden können!
Veganes Catering statt Beef Burger? Bahn statt Flug? Wie gewinne ich dennoch die „grünen“ Herzen meiner Teilnehmer? Wie schaffe ich es als Veranstalter die Besucher für klimaneutrale Events zu begeistern und zu „Green Ambassadors“ zu machen?

BESONDERE ORTE – Anke Stopperich
Auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wie können wir als Locationagentur klimaneutral werden und damit die bei uns stattfindenden Veranstaltungen? Dazu haben wir ein einjähriges Projekt mit Unterstützung der HWR Berlin gestartet, das sich detailliert mit unseren Emissionen, Einsparungsmöglichkeiten und CO2-Kompensation beschäftigt.

Landgut Stober – Michael Stober
Ein klimapositives Unternehmen für Gemeinwohl und Nachhaltigkeit.
Der Visionär und Eigentümer Michael Stober, berichtet über die Tagungslokation von Morgen.

Eine aktives Feedback der Fachbesucher – digital und analog ist erwünscht. Mit Hilfe eines Barometers – programmiert von EasyCube – teilst Du uns mit, wie relevant das präsentierte Thema für Dich ist und ob und wie viel Zeit der Redner für die Q&A Session erhält.

12:30

analog & digital

Business Lunch vor Ort & Kitchen Talk digital

analog
Das Küchenteam des AXICA verwöhnt die Fachbesucher vor Ort mit einem köstlichen und ideenreichen Catering.

digital
MICE 2 MEET you – unser Podcast Crew Mark Felsted | MCF Consulting, Marco Paul |A.V.B.-Akademie und Patrick Bergmann | MEET GERMANY bringen den Kitchen Talk zurück.

Mit Küchenchef Wolfgang Keller | Küchencef des AXICA Caterings bekommst Du Kniffeund Tricks zum zu Hause ausprobieren.

Erste Einblicke zu den“16 Steps zur Klimaneutralität“ geben Stefan Lohmann |Sustainable Event Solutions & Tanja Schramm | MEET GERMANY.

Und Olaf Jastrob | A.V.B.-Akademie gibt aktuelle Tipps in Bezug auf Hygiene & Sicherheit auf Live-Events am Beispiel des MEET GERMANY FORUM.

Außerdem gibt es noch die Ein oder Andere Backgroundstory unserer Gäste – kurzum Infotainment at it’s best.

13:15

hybrid

disruptive Fishbowl

mit Jürgen May | 2bdifferent,
Sabine Schwerda | Kommunikation & Marketing bei der Deutschen Filmakademie Produktion,
Joachim Breuninger | Direktor des Deutschen Technikmuseums und
Sandra Pabst | Sandra Pabst Kommunikation

Die Zuschauer erhalten wertvolle und direkt umsetzbare Praxistipps und diskutieren direkt mit den Experten und bringen sich per Handzeichen analog und digital live ein. Diese neue Technologie wird Dich überraschen.

14:00

analog

Start der TOUR

14:00

digital

MEET the Speaker im digitalen Zwilling des AXICA Kongress- und Tagungszentrum.

Sabine Reise, Geschäftsführerin von Allseated für Europa berichtet welchen Einfluss die Gamer Industrie in Zukunft auf virtuelle Events haben wird. Und warum 3D digitale Zwillinge zum Markenerlebnis und zur Produktinszenierung beitragen.

Im Anschluss lädt allseated EXVO zum Meet the Speaker und Networking-Event in den originalgetreu nachgebauten Zwilling der AXICA ein.

Du entscheidest, ob Du eine unserer BUSTOUREN begleitest oder ob Du Dir Deine Route selber zusammenstellst. Alle Locations sind an beiden SUMMIT Tagen individuell zu besichtigen. Die Termine gibt es bei Ticketbuchung sechs Wochen vor dem Event.

Die Bustour Rot steht ganz unter dem Zeichen Mobilität: Wir fahren mit der Bahn, dem Bus, besuchen den Flughafen und fliegen in der Hurricain Factory. Dich erwarten erstaunliche und spannende Inhalte.

Begleitet wird die TOUR u.a. von Stephanie Panne von Tourismus-Marketing Brandenburg, Robert Fey | Hanse Mondial und Arne Krasting | Zeitreisen. Du erfährst lehrreiche Inhalte zu den Themen „Mobilität der Zukunft“, Entwicklung des MICE Standortes Brandenburg und schwelgst in Filmerinnerungen.

AXICA Kongress- und Tagungszentrum

Unserer FORUMS Location. Von diesem architektonischen Meisterwerk Frank Gehrys aus fällt 14:00 Uhr der Startschuss für die MEET GERMANY TOUR.

everyworks

Der funkelnagelneue Geheimtipp im Berliner Hauptbahnhof öffnet für uns seine Türen. Hier trifft modernes Arbeiten auf Großstadtflair.

Wir besichtigen den zentralsten Treffpunkt der Stadt. Ob geplant oder ganz spontan, die Meeting Abteile stehen sowohl für vertrauliche Gespräche, Telkos, Job Interviews, als auch für ganztägige Workshops zur Verfügung. Meet in the Middle? Kein Problem. everyworks eignet sich aufgrund der guten Anbindung als optimaler Treffpunkt auf halber Strecke

Austausch kann sowohl auf in der Coworking Area stattfinden oder im Community Bereich der Resident Offices.

Steigenberger Airport Hotel Berlin

Im Anflug! Die Welt zu Gast im Steigenberger Airport Hotel Berlin.

In Premiumlage, direkt am Terminal des neuen Flughafen Berlin Brandenburg BER, nur wenige Meter vom Bahnhof (ICE/S-Bahn Anschluss) entfernt, heißt das neue Steigenberger Airport Hotel Berlin unsere Fachbesucher herzlich willkommen.

Die Top-Adresse für Dein Business oder Dein Event. Mit elf Meetingräumen und Highspeed WLAN im gesamten Haus ist das Hotel mit seinem Konferenzzentrum die ideale Eventlocation am Flughafen für Veranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmern.

Flughafen Berlin Brandenburg BER

Der Flughafen Berlin Brandenburg bietet nicht nur direkte Verbindungen nach Deutschland, Europa und in die Welt, sondern ebenso eine Bühne für große und kleine Geschichten!

Simon R. Miller vom Aviation Marketing nimmt sich Zeit für Dich. Wir erhalten eine exklusive Führung und Einblicke in die Planung des BER. Erhalte einen ganz neuen Blick auf das Gelände, den Flughafen und die Stories dahinter.

Hurricane Factory

Hoch hinaus geht es mit der Hurricane Factory. Auf der Eventfläche kommst Du dem Traum vom Fliegen ganz nah.

Für spektakuläre Special-Events ist die Hurricane Factory mit ihrem 15 Meter hohen Windtunnel der ideale Ort. Hier können Gäste echte Höhenflüge wagen. In einem verglasten Flugzylinder verliert man mit Windgeschwindigkeiten von 280 km/h sprichwörtlich den Boden unter den Füßen – ein Highlight, das ins Rahmenprogramm eines jeden Events passt.

Zudem verfügt die Location über 300 Quadratmeter Veranstaltungsfläche mit schlichten, aber stilvollen Möbeln in kühler Metalloptik und eine moderne Beleuchtungsanlage. Lass Dich faszinieren und sei einer von den Dreien, die tatsächlich abheben.

virtuelle TOUR

Humboldt Forum

Hintergrundinformation vom Humboldt Forum. Ihr erhaltet spektakuläre Innsider-Informationen über das Humboldt Forum. Eine Besichtigung ist dieses Mal nicht möglich.

 

Humboldt Carré Konferenz- und Eventzentrum

in einem ehemaligen Bankgebäude erwartet Dich weltstädtischer Charme, historisches Ambiente und die NIGHT.

Du entscheidest, ob Du eine unserer BUSTOUREN begleitest oder ob Du Dir Deine Route selber zusammenstellst. Alle Locations sind an beiden SUMMIT Tagen individuell zu besichtigen. Die Termine gibt es bei Ticketbuchung sechs Wochen vor dem Event.

AXICA Kongress- und Tagungszentrum

Unserer FORUMS Location. Von diesem architektonischen Meisterwerk Frank Gehrys aus fällt der Startschuss für die MEET GERMANY TOUR.

IGA Gelände der Gärten der Welt Marzahn

Eine Reise quer über die Kontinente und das alles in einer einzigen Location. Der Naturkick auf unserer TOUR.

Spindler & Klatt

Auf einen Drink lädt die Terasse des Spindler & Klatt mit einem famosen Blick auf die Oberbaumbrücke. Anschließend erlebst Du die noch geheime, brandneue Location von 24/7.

Magazin in der Heeresbäckerei

Eine Reise zurück an den Puls des alten Berlin. Erlebe die neu ausgebaute oberste Etage und spüre den Geist der Zwiebackbäcker.

Französische Friedrichstadtkirche

Am schönsten Platz Berlins, dem Gendarmenmarkt, besuchst Du die Französische Friedrichstadtkirche – Frisch saniert wartet die barocke Schönheit mit 360°-Panorama-Ausblick auf Dich.

 

virtuelle TOUR

Humboldt Forum

Hintergrundinformation vom Humboldt Forum. Ihr erhaltet spektakuläre Innsider-Informationen über das Humboldt Forum. Eine Besichtigung ist dieses Mal nicht möglich.

Humboldt Carré Konferenz- und Eventzentrum

in einem ehemaligen Bankgebäude erwartet Dich weltstädtischer Charme, historisches Ambiente und die NIGHT.

 

18:30

Start der NIGHT im Humboldt Carré Nähe Gendarmenmarkt.

Zum Ausklang des ersten SUMMIT Tages steht Networking im Vordergrund. Tausche Dich mit alten und neuen Kontakten über das Erlebte und aktuelle Geschehnisse aus.

Das Team vom Humboldt Carré – Juliane Heine und Alexander Görlich laden zusammen mit Michael Terwint von BTL Veranstaltungstechnik ein.

Kulinarisch verwöhnt Dich Kofler & Kompanie. Die neuen Geschäftsführer  Konstantina Dagianta, Branko Cucic und Frank Schwarz freuen sich schon auf Euch.

Für eine Wohlfühlatmosphäre sorgt unser Netzwerkpartner Henning von Elm mit Eventwide Berlin mit modernen, kreativen und selber gestalteten Interior.

Stefan Lohmann von Sustainable Event Solutions zeigt am Beispiel von Brass & Beats – dem mobilen Ensemble des nachhaltig agierenden Berlin Show Orchestras, was sich hinter dem Begriff „Green Entertainment“ verbirgt.

Zusätzlich freuen sich die folgenden Partner auf Interaktion mit Dir: Das Landgut Stober, das Deutsche Technikmuseum, die Steigenberger Hotels Berlin, AccorHotels Deutschland, Dresden Marketing, Convention Bureau Karlsruhe & Region, Schloss Fleesensee sowie Color Line.

19:00

Stefan Lohmann | Sustainable Event Solutions überrascht Euch mit einem spannenden Intermezzo und bringt Dir das Thema Thema Green Entertainment näher. 

22:30

Ende des ersten SUMMIT Tages

26. August

8:00

Start des BREAKFAST

Was passt besser zu einem guten Businessfrühstück, als gutes Netzwerken? Guter Kaffee, eine besondere Location und neue Kontakte, das Potpourri für den Start in den Tag. Gemeinsam mit Partnern erwarten wir Dich.

Du kommst on Top in den Austausch mit weiteren Netzwerkpartnern wie dem Wintergarten Varieté, DEEP Eventlocation, Edelmat Veranstaltungstechnik und Atout France.

8:30

Begrüßung durch das The Student Hotel und MEET GERMANY

8:45

#FuckUpMorning

“Inzwischen weiß ich, dass all meine vergangenen Misserfolge und Frustrationen das Fundament für das Leben gelegt haben, das ich heute genieße.” – J. K. Rowling. Und da Scheitern den Grundstein für den Erfolg legt, freuen wir uns Dir zeigen zu können, wie aus Misserfolg, Erfolg werden kann.

9:00

Eröffnung des Buffets und Start der Hausführungen

Zum Start in den Tag wartet ein leckeres Frühstück auf Dich. Nebenbei erkundest Du das The Student Hotel mit zahlreichen Überraschungen, wie dem Podcast Studio im Hotel.

10:00

Start der TOUR

Dich erwarten die Hotspots der Region. Nutze den Tag und lerne die Berliner Partner auf ganz neue Art und Weise kennen.

Dich erwarten am 25. und am 26. August diverse spannende Talks, Interaktionsformate und inspirierende Vorträge. Mit Deinem digitalen Ticket kannst Du Dich jederzeit zu den von Dir bevorzugten Slots einwählen. 

10:00

Hinter den Kulissen des Praxisfrühstück – Das Erfolgsrezept der virtuellen MICE-Reihe

Wie transferiere ich ein erfolgreich Live Event in den digitalen Raum? Im interaktiven Diskussionsformat gibt das Team hinter dem erfolgreichen MICE-Eventformat, Lisa Jeller | Head of Events & Sponsorship bei EventMobi und Anton von Verschuer | Director of Sales bei EventMobi, Einblicke in den Konzeptionsprozess und die Umsetzung, zeigt eigene Fehler auf und gibt Tipps für die Zukunft. 

 

13:00

„It´s all about experience – vor, auf und nach dem Event“

  • Hybrid nur ein überbewerteter Hype oder die große Chance dabei zu sein, ohne da zu sein?
  • Zwei Events für eine Zielgruppe, oder ein Event für zwei Zielgruppen? Wie schaffe ich eine gleichwertige Experience virtuell wie live?
  • Diese und weitere sind Fragen welche entscheiden werden ob es nur ein gehypter Überbegriff bleiben wird oder eine spannende Zukunft in der Vielfalt der Eventformate für uns bereit hält.

Zwei Eventprofis verknüpfen sich und lassen Dich an ihrer Experience teilhaben: doo Teilnehmermanagement und die DRP Group.

16:00

Ready for Social VR?

Neue Chancen für Collaboration, Business Events und Communities.

Das geniale an Social VR: egal wo man ist, kann man mit anderen in virtuellen Räumen verabreden und fast alles tun, wie in realen Räumen. Die VR-Enthusiasten Thomas Zorbach, Joe Konzelmann und Christopher Werth haben sich in schonungslosen Selbstversuchen darauf eingelassen und berichten von Brainstormings im Weltraum oder bei Stonehenge, Diskussionen beim Angeln in Südkorea oder Networking auf dem Burning Man Dancefloor. Sie stellen aber auch neue Formen von Business Events und konkrete Pläne für eine neue VR Community vor. Schnallt Euch an!

Hintergrund XHEADS:

Wir stehen am Anfang einer neuen Zeit. Unser Reiseverhalten wird sich nachhaltig verändern – und gleichzeitig explodieren technische Möglichkeiten, die ausgelotet werden wollen. XHEADS ist eine Community. Das Ziel ist, in Social VR Raum für echte Begegnungen und Ideen-Austausch auf hohem Niveau schaffen. Wir wollen interessante Menschen an inspirierenden Orten zusammenbringen. Für gute Gespräche, disruptive Impulse und um konkrete Projekte anzustoßen. So als würden wir uns alle in einer angesagten Bar in Berlin treffen. Nur ohne Rauch und Taxifahren. XHEADS sind nicht nur Nerds. XHEADS wollen vorangehen und gemeinsam neue Welten entdecken. XHEADS vernetzen die besten Expert:innen mit denen, die sich trauen. XHEADS sind Progress.

Alle Locations kannst Du an beiden SUMMIT Tagen individuell besichtigen. Die Termine gibt es bei Ticketbuchung sechs Wochen vor dem Event.
Sobald die Routen der BUSTOUREN feststehen, findest Du diese hier.

The Student Hotel Berlin

Hier kulminiert Berlin – jung, kreativ und fresh. Das ist das Student Hotel Berlin. Freue Dich auf unsere BREAKFAST Location.

DEEP Eventlocation

Bedeutsame Architektur im kreativen Umfeld, aussergewöhnliches Design by Chipperfield Architects und unterirdische Säulenkathedrale, aufsehenerregend & Spektakulär! Das ist die DEEP eventlocation.

AC Hotel by Marriott Berlin Humboldthain Park

Der perfekte Rückzugsort im aufregenden Berlin. Hier erfährst Du eine Melange aus Business und Vergnügen.

BeachMitte Event- und Tagungsstrand

Mitten im Herzen der Haupstadt, wo einst ein Teil der Berliner Mauer verlief befindet sich der größte innerstädtische Strand Europas. Freue Dich auf Sommer, Sonne und Palmen – kurzum Summer in the City.

Wintergarten Varieté

Die Golden Twenties sind zurück. Tauche ein in die Atmosphäre von Babylon Berlin und biete Deiner Veranstaltung die richtige Bühne – freue Dich auf das frisch renovierte Wintergarten Varieté.

H10 Berlin Ku’damm

Nur wenige Meter vom berühmten Kurfürstendamm, in einer ehemaligen Schule wartet ein ganz besonderes Hotel auf Dich. Das musst Du erlebt haben.

Studio 14 – Die rbb Dachlounge

Studio 14 – die rbb Dachlounge ist Broadcast Studio, Restaurant, Bar und eine der modernsten Eventlocations der Stadt. Hier kannst Du den Radiomachern über die Schulter gucken.

Spreegold Events GmbH

Unverwechselbares Ambiente und einen Lebensstil, der das weltoffene Berliner Bild widerspiegelt – das erwartet Dich im Spreegold.

Monkey Bar

Der Hotspot der City West verkörpert nicht nur das einzigartige Gefühl einer pulsierenden Metropole – sondern das Flair von (Großstadt-) Dschungel und Abenteuerlust.

mydays Erlebniswerk

Einsteigen, anschnallen und los geht die wilde Fahrt im mydays Erlebniswerk. Die Flug- und Rennsimulatoren warten schon auf Dich.

18:00

Start des CLOSINGS im Herzen Berlins – im mydays Erlebniswerk.

Gemeinsam tauchen wir in dieser besonderen Location in die Welt der modernen VR-Technik ein und erleben gemeinsame außergewöhnliche und unvergessliche Momente.

Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Das MEET GERMANY SUMMIT in Berlin endet mit dem CLOSING. Ein letztes Mal lässt Du mit Kollegen und neuen Kontakten das Erlebte Revue passieren.

21:00

Unser erstes MEET GERMANY SUMMIT in Berlin endet hier. Allerdings hast Du weiterhin die Möglichkeit, auf vidivent zu stöbern, spannende Partner zu finden oder Dich virtuell mit anderen Fachbesuchern oder Ausstellern zu treffen. 

Impressionen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Event Partner

Das sagen unsere Besuchenden

Melde Dich jetzt an!

Aufgrund der aktuellen Situation erhältst Du bei Deiner analogen Buchung eine gesonderte Freigabe von uns. Sollte das Event nur digital stattfinden, wird Dir der geleistete Beitrag zurückerstattet.

Teilnehmermanagement by EventCloud Network

Digital

Dein kostenfreies Ticket für das digitale FORUM und die DigiStage.

Wir begrüßen hier alle Eventprofis.