MICE2MEETYOU
PODCAST
MICE2meetyou
Alle Folgen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Cateringurgestein Oliver Wendel öffnet für uns die Türen zum Augustiner am Platzl in München.
Oliver erzählt uns seinen Weg vom Caterer zum Wirtshausbetreiber. Seine Beweggründe und wie aus einer Idee innerhalb eines Jahres ein Familienunternehmen wurde.
Tauche mit uns ein in die Welt der bayerischen Wirtshaustradition.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Es wird prominent bei MICE2meetyou. Zu Gast in dieser Folge: Extremsportler, Eventmanager, Autor, Speaker und Unternehmer Jochen Schweizer.
Wir springen mit ihm in sein atemberaubendes Leben. Dabei erzählt Jochen, wie er vom Extremsportler zum erfolgreichen Eventmanager wurde, welche Verbindung es zwischen Bill Clinton und der Enthüllung des Reichstags gab, wie ihn seine Arbeit als Autor bewegt und wie viel von ihm selbst in seinen Büchern steckt.
Also tauche mit uns gemeinsam ein in das Leben des Jochen Schweizer.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Voilà, we are back. Mit einer neuen Folge von MICE2meetyou! Und diese Folge hat alles was ein guter Podcast braucht, Informationen, Entertainment und ein Hauch Romantik.
Severin Pimperl, General Manager des SHOWPALAST MÜNCHEN ist in dieser Folge unser Gast und plaudert mit uns aus dem Nähkästchen. Sein Weg von der Bühne hinter die Stage, wie die Entertainmentbranche auch in anderen Bereichen sein Leben prägen und das die vierbeinigen Angestellten ab und zu für Chaos sorgen – das alles gibt es in Episode 6 von MICE2meetyou.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
In dieser Folge blicken wir buchstäblich aus der Vogelperspektive auf Berlin und seine Entwicklungen, denn wir sprechen mit Christina Aue, der Geschäftsführerin des Fernsehturms – einer Ikone Berlins – und genießen den Ausblick auf die geschäftige Hauptstadt.
Höre bis zum Ende zu und erfahre, wie Christina ihr Leben aufs Spiel setzte, um Prinz Phillip zu finden und welche Tiere auf dem Turm erlaubt sind und welche nicht!!!
Der Fernsehturm hat, wie viele andere auch, eine harte Zeit mit der Pandemie überstanden. Die lange Schließung war für das privat geführte Unternehmen eine echte Herausforderung, nicht nur finanziell, auch die Mitarbeitermotivation war für Christina und das Unternehmen, nicht nur eine Herzensangelegenheit sondern auch eine ganze neue Art des Managements.
Jetzt, da der Turm wieder geöffnet ist, nutzt Christina die Gelegenheit, um zu betonen, wie dankbar sie nicht nur dem Team, sondern auch dem Publikum ist, dass in den Turm zurückkehrt und möchte der Stadt etwas zurückgeben, indem sie den Turm als Plattform für Kunst- und Kulturveranstaltungen anbietet.
Geplant ist bereits eine Reihe von Kunst- und Fotoausstellungen, wie die für September geplante Ausstellung „Tape Art“, gefolgt von Jazzkonzerten und Live-DJs.
Eine weitere gute Nachricht? Im Berliner Fernsehturm können auch wieder B2B Veranstaltungen, wie Firmenincentives, Galadinners und und und im höhsten Restaurant der Stadt stattfinden.
Der Fernsehturm ist Teil einer internationalen Gruppe von Türmen – der Magna City Group und der World Federation of Towers – und dies hat sich als äußerst hilfreich für den Austausch von Best Practices erwiesen, insbesondere in letzter Zeit.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Heute haben wir nicht einen, sondern gleich zwei Gäste. Wir freuen uns zwei sehr kluge Köpfe und Influencer aus unserer geliebten Event-Branche begrüßen zu dürfen: Wir sagen MICE 2 MEET you Peter Antoni aus Berlin und Kate Schmitt von Time Change Zürich!
Zunächst berichtet Peter über den Aufstieg Berlins zu einer der wichtigsten internationalen Event Destinationen, den er als langjähriger Reiseleiter in Berlin hautnah miterlebt hat und wie daraus der Aufstieg zu einem der renommiertesten Agenturleiter Europas entsprang.
Kate hingegen spricht davon, wie sie von der „dunklen“ Seite der Macht zurück auf die Helle wechselte, von der Chef-Redakteurin bei der CIM zurück zum klassischen Event Management in ihrer Heimatstadt Zürich.
Doch damit nicht genug, bleib bis zum Ende dran und erfahre mehr über Peters Rendezvous mit Prince und seinen 78 Koffern…oder waren es doch 79…? Naomi Campbells Auftritt an der Currywurstbude und Kates lebensrettende Fähigkeiten beim Fliegen!!!
Außerdem werfen wir einen Blick in die Kristallkugel. Wie ist es um die Veranstaltungswirtschaft bestellt, vor allem auch um unser Live Personal? Viele haben sich aufgrund der unfreiwilligen Pause neu orientiert, bekommen wir dies aufgefangen? Und wie sieht es mit dem Nachwuchs aus?
Doch Schließlich sind wir uns alle einig, dass wir uns zunächst sehr auf das MEET GERMANY SUMMIT in Berlin im AXICA Kongress- und Tagungszentrum am 25. Und 26. August freuen und hoffen, viele von Euch dort live und in Farbe zu sehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Wow, liebe Hörer! Diese Woche liefern wir einen Podcast voller wichtiger Informationen und Ratschläge für alle, die sich mit dem Verfassen von Verträgen für Veranstaltungen die Zeit vertreiben, denn wir sprechen mit einer der Top-Anwältinnen der Branche – keiner geringeren als Prof. Dr. Mandy Risch-Kerst von Event Lawyers!
Seit dem 8. März 2020 hat sich in der Eventwelt einiges verändert, was viele bereits geschlossene Verträge strapaziert hat. Mandy gibt hier hervorragende Ratschläge, worauf Du heutzutage beim Vertragsschluss achten solltest.
Doch zu Beginn erfahren wir zunächst die Story, wie Mandys geplatzter Traum, Musikerin zu werden, sie auf den Weg bracht zu einer der führenden Event-Anwältinnen aufzusteigen. Außerdem gibt es exklusive Einblicke, wie die Event Lawyers – die viele Mandanten nicht nur aus der klassischen Veranstaltungswirtschaft, sondern auch aus der Welt des Sports, der Unterhaltung und der Kunst betreuen – ein sehr „familienfreundliches“ Umfeld geschaffen haben, dass es ermöglicht, hochqualifizierte Anwält*Innen für eine Kanzlei zu gewinnen, die das Familienleben und die Work Life Balance aktiv unterstützt.
Unter schwierigeren thematischen Zusammenhängen hätten sich Mandy und Mark nicht kennen lernen können. 2018 machte sich Prof. Dr. Mandy Risch-Kerst als Rechtsexpertin für die Einführung der inzwischen berüchtigten Datenschutzregeln einen Namen – ein undankbarer Job. Heute gibt sie Unternehmen bei der Vorbereitung von Verträgen und Veranstaltungen in diesem eher unberechenbaren Klima wertvolle und rechtssichere Ratschläge. Die richtigen Stornierungsrichtlinien und AGBs sind gerade jetzt unglaublich wichtig, also bleibe bis zum Ende dran – denn es gibt nicht nur 3, sondern 4 Top Tipps!
Mandy erklärt auch, wie wichtig es ist, nicht nur ein gutes Hygienekonzept zu haben, sondern auch eine Hygienefachkraft, die die Veranstaltungen selbst überwacht.
Dies ist einfach ein Muss für alle, die mit der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und dem damit verbundenen rechtlichen Minenfeld konfrontiert sind!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Shownotes
Diese Woche sprechen wir mit Marcel Weber – Geschäftsführer des Schwuz Clubs in Berlin – dem wahrscheinlich ältesten „Queer“-Nachtclub Deutschlands. Marcel gehört außerdem zum Vorstand der Berliner Clubcommission.
Das Schwuz ist als Club und kulturelles Zentrum fast schon eine Institution in der Stadt geworden und das nicht nur in der LBGTQ+ Community.
Wir erfahren, was Stars wie Katy Perry und Debbie Harry als Souvenirs im Club hinterlassen haben, welche Rolle das Schwuz spielte, als AIDS die Berliner Schwulenszene zum ersten Mal heimsuchte und wie es ist, gewisse Vorurteile zu überwinden, um den Club als Veranstaltungsort für Konferenzen oder Kick Offs zu buchen.
Aber zunächst ist auch Marcels eigene Geschichte etwas Besonderes – er kam als junger und abenteuerlustiger 19-Jähriger für sein Coming-out“ nach Berlin, nachdem er es leid war, in seiner Heimatstadt in Brandenburg der “the only gay in town“ zu sein. Vor 21 Jahren begann er im Club als Praktikant und arbeitete sich bis zum Geschäftsführer hoch – wären wir in Amerika könnte man vom American Dream sprechen.
Zurück zum Schwuz-Club, der ’77 gegründet wurde und eine Schlüsselrolle als Schwulenzentrum in Berlin spielte, zu einer Zeit als Schwulsein noch strafbar war (eine kuriose Gesetzeslücke aus der Nazizeit, die erst ’82 geändert wurde!). Heute ist es nicht nur als Nachtclub etabliert, sondern auch als eine der treibenden Kräfte hinter der Berlin Clubcommission – einem Berufsverband, der eine Reihe von Nachtclubbesitzern in Berlin vertritt. Für viele in der klassischen Veranstaltungswirtschaft gilt die Kommission als Wegbereiter, um zu sehen, wohin sich die gesamte Kultur- und Eventbranche entwickelt.
Allein die Clubszene in Berlin hat in nicht pandemischen Zeiten, einen wirtschaftlichen Impact in Höhe von 2,1 Milliarden Euro jährlich, ganz zu schweigen von ihrer Bedeutung für den Tourismus und die Positionierung Berlins und seines Nachtlebens als eine der coolsten Städte Europas! Die Berliner Clubcommission ist ebenfalls einzigartig in Deutschland und hat zusammen mit der „Alarmstufe Rot“ die Pandemie als eine Art Chance gesehen, die vielen unterschiedlichen Stimmen der Eventindustrie zusammenzubringen, damit alle vom selben Blatt singen…
Schließlich erfahren wir noch etwas über Pink Washing sowie Green Washing und wie es trotz vieler Top-Empfehlungen von Eventagenturen immer noch eine Herausforderung ist, in der Corporate-Szene Fuß zu fassen – obwohl der Club alle Checkboxes trifft (u.a. ist er der erste zertifizierte nachhaltige Club in Berlin).
Freuen wir uns gemeinsam auf coole Open-Air-Clubnächte mit Marcel und dem Team des Schwuz! Wir sind uns einig, MICE 2 MEET you ist dabei!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Shownotes
Nachdem er sich in Großbritannien mit seinen “Berlin’s Awakening Beauties” als beliebter Podcast für die Eventbranche aus Berlin etabliert hat, gibt Mark Felsstead sein Debut am deutschsprachigen Podcasthimmel. Doch diesmal ist Mark nicht alleine, denn nur #togetherwearestrong und so fühlt er gemeinsam mit seinen Co-Hosts Patrick Bergmann| MEET GERMANY, dem größten Netzwerk der Event- & Business Travel Branche im deutschsprachigen Raum und Marco Paul | A.V.B. Akademie – einem der führenden deutschen Seminaranbieter für Hygiene und Sicherheit für die Event- und Kulturindustrie der Veranstaltungswirtschaft auf den Zahn und entlockt den Gästen die Ein oder Andere Story, die bisher unter Verschluss gehalten wurde – kurzum Infotainment at it’s best.
MICE 2 MEET YOU wird im AXICA Kongress- und Tagungszentrum in Berlin, dem Juwel unter den Eventlocations, produziert.
In der ersten Folge stellen sich die Hosts der Show vor. Dabei gibt es schon die ersten überraschenden Geschichten und kleine Formate, wie „Truth or Lie“, „Fxxk Up“ und „3 quick questions”, auf die Du Dich in jeder Folge freuen darfst.
Bleibe bis zum Ende dran, denn in dieser Folge spielen Robbie Williams, Hollywood und vieles mehr eine entscheidende Rolle!!!
MICE2meetyou
Über den Podcast

Nachdem er sich in Großbritannien mit seinen “Berlin’s Awakening Beauties” als beliebter Podcast für die Eventbranche aus Berlin etabliert hat, gibt Mark Felstead sein Debut am deutschsprachigen Podcasthimmel. Doch diesmal ist Mark nicht alleine, denn nur #togetherwearestrong und so fühlt er gemeinsam mit seinen Co-Hosts Patrick Bergmann | MEET GERMANY, dem größten Netzwerk der Event- & Business Travel Branche im deutschsprachigen Raum und Marco Paul | A.V.B. Akademie – einem der führenden deutschen Seminaranbieter für Hygiene und Sicherheit für die Event- und Kulturindustrie der Veranstaltungswirtschaft auf den Zahn und entlockt den Gästen die Ein oder Andere Story, die bisher unter Verschluss gehalten wurde – kurzum Infotainment at it’s best.
MICE2meetyou
Die Hosts
Patrick Bergmann ist Kulturenthusiast, Musiker und erzählt seinen Freunden er macht beruflich irgendetwas mit Medien. Und das trifft den Nagel auf den Kopf, bei MEET GERMANY ist der Senior Marketing Manager für diesen Bereich verantwortlich.
Mark Felstead, an Englishman in Berlin, arbeitet seit über 15 Jahren in der Veranstaltungsbranche, vom Servieren von Champagner auf Empfängen bis hin zu Reisen rund um den Globus, um Berlin als internationale Konferenz- und Kongressdestination, mit seinen Ikonen, wie der AXICA, dem Fernsehturm und die Museumsinsel zu präsentieren. Sein einzigartiger Charme und sein Charisma (ganz zu schweigen von seinen Tanzschritten) haben ihm viele Freunde und ein breites Netzwerk in Berlin und darüber hinaus eingebracht. Nie müde zu lernen, hat er sich in den letzten 18 Monaten dem Podcasting zugewandt, wo er buchstäblich seine Stimme gefunden hat!!!
Marco Paul hatte schon Hollywood-Stars zu Gast, hat den Cocktailshaker geschleudert und hat britische Gastronomiegepflogenheiten nach Deutschland gebracht. War Regionalleiter der Stage Entertainment und verknüpft nun erfolgreiches Eventmanagement und sorgfaltige Sicherheitsorganisation als Head of Sales bei der A.V.B.-Akademie und ist Repreäsentant der bundesweit und international agierenden Jastrob-Unternehmensgruppe.